Patienten & Service - Wichtiges von A - Z
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Vielleicht hilft Ihnen aber auch schon unser kleiner alphabetischer Überblick:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle
Wichtiges von A - Z:
- BankDetails
Eine Sparkassenfiliale finden Sie ca. 2 Gehminuten vom Krankenhaus entfernt und eine Volksbank ca. 5 Gehminuten.
- BegleitpersonDetails
Besucher sind herzlich Willkommen und für die Genesung unserer Patienten auch sehr wichtig. Deshalb haben wir auf eine genau fixierte Besuchszeitenregelung verzichtet. Unser Krankenhaus ist von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Da andererseits Ruhe und Entspannung für die Genesung wichtig sind, empfehlen wir Besuche möglichst nicht am Vormittag, sondern am besten am Nachmittag von 14 bis 20 Uhr einzuplanen.
Besonders für Mitpatient/-innen , aber auch für Sie selbst kann Besuch manchmal sehr anstrengend werden, vor allem wenn er in Gruppen kommt und längere Zeit bleibt. Haben Sie bitte Verständnis, wenn kurz nach einer Operation oder in Einzelfällen aus medizinischen Gründen eine Einschränkung der Besuchszeit notwendig erscheint. Besuche auf der Intensivstation sollten nur nach vorheriger Absprache gemacht werden. Kinder unter sieben Jahre dürfen nur in Begleitung Erwachsener, denen die Aufsicht obliegt, zu Krankenbesuchen mitgebracht werden. Wenn Sie keinen Besuch bekommen möchten, sprechen Sie dies mit den Mitarbeitern des Pflegedienstes ab.- BesuchszeitenDetails
Der Besuch von Angehörigen und Freunden ist wichtig für Ihr Wohlbefinden. Wir bitten Sie jedoch, dass Besucher auf andere, vielleicht schwerkranke oder frisch operierte Patienten Rücksicht nehmen. Die Besuchszeiten sind von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- BlumenDetails
Auch wenn Sie Blumen mögen, sorgen Sie nach Möglichkeit dafür, dass es nicht zu viele und zu große Blumensträuße sind. Diese würden das Pflegepersonal bei der Arbeit behindern und können auch hygienische Probleme verursachen. Gefäße und Vasen für mitgebrachte Blumen stehen auf allen Stationen hier im Krankenhaus zur Verfügung. Die Erde von Topfpflanzen kann ein Sammelbecken für Krankheitserreger sein. Topfpflanzen sind daher im Krankenzimmer nicht erlaubt. Auf den Intensivstationen sind keine Blumen erlaubt.
- Brandverhütung / BrandfallDetails
Vermeiden Sie alles, was einen Brand hervorrufen könnte. Grundsätzlich verboten ist der Umgang mit offenem Feuer, wie beispielsweise auch brennende Kerzen. Weisen Sie bitte auch Ihre Besucher darauf hin. Die Benutzung defekter Elektrogeräte ist ebenfalls untersagt. Im Brandfall sind folgende Verhaltensregeln unbedingt zu beachten:
- Ruhe bewahren!
- Den Anweisungen des Krankenhauspersonals folgen
- Durchzug vermeiden
- Fenster und Türen schließen
- Falls erforderlich, den ausgeschilderten Fluchtwegen folgen und Notausgänge benutzen
- Grundsätzlich keinen Aufzug benutzen
- BüchereiDetails
Auf jeder Station gibt es die Möglichkeit, kostenlos Bücher auszuleihen. Listen der vorhanden Büchern liegen auf den Stationen aus.Wenn Sie nicht selber aufstehen können, bitten Sie das Pflegepersonal um Hilfe.